Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Transparenz über den Umgang mit Ihren Daten

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2025
1

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist elorynthiqo, eine Plattform für Finanzmanagement und Kommunikation. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffsdaten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über unsere Plattform
  • Transaktionsdaten: Informationen zu Zahlungsvorgängen (ohne Kreditkartendaten)
  • Präferenzdaten: Einstellungen und individualisierte Konfigurationen
Wichtig: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir haben niemals direkten Zugriff auf Ihre Bankdaten.
3

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für folgende Zwecke, wobei wir uns stets am Grundsatz der Datenminimierung orientieren:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmanagement-Services
  • Durchführung von Kommunikationsprozessen zwischen Nutzern
  • Technische Administration und Sicherheit der Plattform
  • Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen
  • Statistische Analysen zur Serviceoptimierung (anonymisiert)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungsfristen)

Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Sicherheit, Analyse)

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben.

5

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Wir benötigen eine Identitätsprüfung zum Schutz vor Missbrauch.
6

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensible Kommunikation
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Strikte Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzbestimmungen geschult.

7

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Nutzungsdaten: 12 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Log-Dateien: 30 Tage für technische Zwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei vorzeitigem Vertragsende können Sie eine sofortige Löschung beantragen.

8

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen (immer aktiv)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Für statistische Auswertungen (anonymisiert)
  • Marketing-Cookies: Nur mit ausdrücklicher Einwilligung

Detaillierte Informationen zu allen verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

9

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In begründeten Fällen können Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein:

  • Nur bei EU-Kommission anerkanntem Angemessenheitsbeschluss
  • Durch geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Für Vertragserfüllung oder lebenswichtige Interessen

Bei jeder Drittlandübertragung stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei fortgesetzter Nutzung unserer Services nach einer Änderung gelten die neuen Bestimmungen als akzeptiert, sofern Sie nicht widersprochen haben.

Datenschutz-Kontakt

elorynthiqo Datenschutzbeauftragte
Bergkoppelweg 23
22335 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49 221 95 32 310
E-Mail: datenschutz@elorynthiqo.com

Antwortzeit: Innerhalb von 72 Stunden an Werktagen